Deutsche Biographien

Silhouette einer Frau zwischen Zweigen. Deutsche Biographien

Was sind „deutsche Biographien“?

Der Freundeskreis für Genealogie und Geschichte Berlins hat sich 2017 zusammengefunden und es sich zur Aufgabe gemacht, Biographien im deutschen Sprachraum zu recherchieren und zu veröffentlichen. Im Zentrum stehen Biographien der neueren und neusten Geschichte, die auf der Grundlage von Informationen von Angehörigen sowie Quellen- und Archivmaterial rekonstruiert wurden.

Welche Inhalte hat das Gedenkprojekt?

Mit der Internetpräsenz des Freundeskreises sollte ein virtueller Raum geschaffen werden, um die erstellten Biographien und wissenswerte Kurzgeschichten aus der Geschichte Berlins und Deutschlands zusammenzutragen und vorzustellen. Dabei handelt es sich um Geschichten, die mehrheitlich auf historischen Zeitungsmeldungen und Nachrichten beruhen, welche Aspekte des Hauptstadtlebens beleuchten und ein Schlaglicht auf das Leben in Deutschland zu unterschiedlichen Zeiten werfen.

Weitere Infomationen zum Gedenkprojekt finden Sie unter:

https://deutsche-biographien.de

Silhouette einer Frau zwischen Zweigen. Deutsche Biographien

Hier finden Sie einen Überblick zu den auf dieser Seite vorgestellten Biographien des Gedenkprojekts des Freundeskreises für Genealogie und Geschichte Berlins. Sie spiegeln keine vollständige Auswahl an Personen wieder, zu denen im Rahmen dieses Gedenkprojekts Biographien erstellt wurden. Weitere Biographien finden Sie auf der Webseite des Freundeskreises unter: https://deutsche-biographien.de/biographien

Biographien

B

G